Haus
Klassikhaus - Ihre schwedische Villa
Sie mögen luftige, hohe Räume und liebevolle Fassadendetails der schwedischen Villenarchitektur? Dann sollten Sie sich unsere Klassikhäuser etwas genauer ansehen.
Egal ob Sie sich ein Entré - offen vom Erdgeschoss bis in die Dachspitze - vorstellen, ein Wohnzimmer mit Wintergartenatmosphäre oder ein Schlafzimmer mit Ausblick, unsere Klassikhäuser vereinen Ihre individuellen Ideen mit unserer planerischen und bautechnischen Erfahrung, sowie solidem Handwerk.
Für ein großzügiges Raumerlebnis haben alle Räume im Erdgeschoss eine Deckenhöhe von mindestens 2.70 Meter. Die Fenster sind entsprechend hoch und durchfluten den Raum mit Licht. Der Baukörper ist in Form und Volumen differenziert und ganz auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Kurzum, die Architektur ist bis ins kleinste Detail durchdacht.
Das Klassikhaus - ein wunderschönes, klassisches Schwedenhaus das seines Gleichen sucht.
Ein Hauch von Romantik
Das Haus gefällt Ihnen? Dann beraten wir Sie gerne zu unseren Klassikhäusern!Architektonisches Statement am Waldrand. Eben fast wie in Schweden!
Von Anfang an war klar, auf dem tollen Waldgrundstück mit altem Baumbestand soll ein Schwedenhaus mit vielen klassischen Fassadendetails entstehen, das durch einen prägnanten, klaren Baukörper eine romantische und klassische Ausstrahlung hat.
Nachdem eine Linie mit Hilfe von erste Skizzen gefunden wurde, ging es auch gleich an die Details. Im Erdgeschoss - mit einer lichten Raumhöhe von 2.70 m - gibt es einen großen, zusammenhängenden Küchen- / Ess- und Wohnbereich. Ein Fassadenversprung im Wohnbereich wird mit einer kompletten Fensterfront versehen, so dass hier eine Wintergartenatmosphäre entsteht, die zu jeder Jahreszeit Charme versprüht. Durch den überdachten Terrassenbereich entstehen fließende Übergänge zwischen Innen und Außen, die die Vorzüge des Grundstücks zur Geltung bringen. Das Obergeschoss besticht durch seine Raumhöhe im Mittelteil. Zwischen Gaube und Nebengiebel spannt sich eine Kathedraldecke, die den Allraum auf der Vorderseite, und das Schlafzimmer auf der Gartenseite in großzügige, lichtdurchflutete Räume verwandelt.
Die Pfosten der Eingangsveranda und Terrassenüberdachung sind mit Liebe zum Detail gedrechselt, einige Bereiche werden durch unterschiedliche Holzverkleidungen betont und nicht zu letzt geben die markanten Fenstersprossen dem Haus den letzten romantischen Schliff.
Room with a view
Das Haus gefällt Ihnen? Dann beraten wir Sie gerne zu unseren Klassikhäusern!Ein besonderes Haus mit tollen Ausblicken.
Schon beim Betreten des Hauses geht der Blick unweigerlich nach oben. Das Entré öffnet sich bis in die Dachspitze und begrüßt jeden Besucher mit einem luftigen Wohlbefinden.
Bei diesem außergewöhnlichen Schwedenhaus war die Raumhöhe von knapp drei Metern eine der zentralen Aufgaben, die an uns als Planungsteam gestellt wurden.
Der große Wohn- und Essbereich öffnet sich zu Felden und Wiesen. Ein zauberhaftes Detail ist das über hundert Jahre alte Industriefenster, das im Zusammenspiel mit unseren energetisch hochmodernen Fenstern den Ausblick noch einmal richtig betont.
Der große Kaminofen ist zentral zwischen Wohn- und Essbereich angeordnet, so dass er dem ganzen großen Raum eine wohlig-warme Atmosphäre verleiht.
Die Küche bekommt ihren speziellen Charme durch einen kleinen, aber bedeutenden „Kniff“. Ein Verspung in der Fassade wird zur breiten Fensterfront, die im Außenbereich eine Veranda zur Gartenseite bildet. Egal ob ein Cappuccino am Morgen oder ein Glas Wein am Abend, so eine überdachte Veranda ist zu jeder Tageszeit eine tolle Sache.
Im Obergeschoss geht es großzügig weiter. Die offene Galerie ist nicht zuletzt durch den zusätzlichen Kaminofen zu einem gemütlichen Plätzchen geworden, an dem es sich herrlich aushalten lässt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Es ist ein tolles Klassikhaus entstanden, das allen viel Freude bereitet - ohne Kompromisse !
Ein echter Blickfang
Das Haus gefällt Ihnen? Dann beraten wir Sie gerne zu unseren Klassikhäusern!Zitate aus der klassischen Villenarchitektur
In einer Zeit, in der die Uhren noch etwas langsamer zu laufen schienen und das traditionelle Handwerk noch ein sichtbarer Bestandteil der Architektur war, sind viele wunderschöne Häuser entstanden.
In Anlehnung an die Zeit der Jahrhundertwende haben wir zusammen mit unserer Baufamilie dieses ganz spezielle Haus entwickelt. Bereits wenn man die Stufen zur Eingangsveranda betritt, fühlt es sich an wie eine kleine Zeitreise. Dem Besucher eröffnet sich ein klarer, großzügiger Grundriss, dessen besondere Raffinesse der große Wohn- und Essbereich ist. Durch eine Stützenreihe und drei Stufen wird der Essbereich separiert und bekommt eine tolle Eigenständigkeit. Der darüber liegende Balkon garantiert den richtigen Weitblick und wird im Sommer schnell zum Lieblingsplatz.
Im Kellergeschoss des Hauses, das durch großzügige Belichtung eine richtige Aufenthaltsqualität hat, wurde neben einer kleinen Wohnung, z.B. für ein Au-pair, ein verwunschener Weinkeller angelegt.
Die Architektur wird durch die vielen, liebevollen Details geprägt. Das Zusammenspiel des opalgrünen Dachs mit Metalleindeckung und die hellgelbe Holzverschalung der Fassade erinnert an die zauberhaften Villen der schwedischen Ostsee.
Ein Klassikhaus, das seine Bewohner und alle Besucher in die Atmosphäre eines mondänen Badeortes an der Ostsee der Jahrhundertwende entführt.
Stilvoll verspielt
Das Haus gefällt Ihnen? Dann beraten wir Sie gerne zu unseren Klassikhäusern!Traumhaus mit Green!
Die meisten Menschen müssen für ein lieb gewonnenes Hobby Wege mit dem Auto in Kauf nehmen. Unsere Baufamilie hat Glück - ihr Baugrundstück befindet sich direkt neben einem Golfplatz, so dass sie im Garten ihr eigenes Puttingloch mit professioneller Golf-Gärtnerpflege haben.
Die Architektur entfaltet ihren Charme durch das Zusammenwirken der einzelnen Baukörper. Ein wunderschönes Beispiel für verspielte Romantik, die nur ein echtes Schwedenhaus ausstrahlen kann.
Im Erdgeschoss wurde beim Entwurf des Grundrisses großen Wert auf eine offene Grundrissgestaltung gelegt. Schon beim Betreten des Hauses wird der Blick auf den tollen Garten geleitet. Die große Wohnküche läd zum gemütlichen Miteinander ein, während das Wohnzimmer als gemütliche Oase mit Gartenblick einen tollen Rückzugsort bietet.
Im Obergeschoss befindet sich neben den Schlafräumen und dem großen Balkon mit Ausblick auf das satte Grün, noch eine Besonderheit - Egal ob romantisch oder actionreich, im großen Heimkino kann jeder seinen Lieblingsfilm genießen.
Dieses wunderschöne Klassikhaus bedeutet wirklich ein Stück Lebensqualität und ganz nebenbei ist es auch noch wunderschön!
Typisch schwedisch
Das Haus gefällt Ihnen? Dann beraten wir Sie gerne zu unseren Klassikhäusern!Schlichte Eleganz mit dem gewissen Etwas!
Das Schöne in Skandinavien ist, das jeder Mensch dort mehr Platz hat. Dieser Vorzug schwebte auch unserer Bauherrschaft dieses traumhaften Klassikhauses vor, als Sie uns mit der Aufgabenstellung für ihr Haus betrauten. Als absolute Schwedenfans wünschten sie sich viel Platz für ein Leben, das sich sowohl Drinnen als auch Draußen in der Natur abspielt.
Durch die tolle Hanglage erschließt sich das Haus oberhalb des Kellers über eine große, zweiseitige Veranda. Der ausgeklügelte Entwurf bietet im Erdgeschoss raffinierte Raumbeziehungen. Je nach dem wie viel Offenheit gerade gewünscht wird, die großen Schiebetüren, die komplett in den Wänden verschwinden können, machen es möglich. Die Küche kann dadurch bei Bedarf vom Wohnbereich abgetrennt werden, ebenso die gemütliche Bibliothek.
Das besondere I-Tüpfelchen und absoluter Blickfang des Hauses ist jedoch der achteckige Vorbau, der den Essplatz beheimatet. Durch die patinierte Dacheindeckung aus Metall hebt er sich nicht nur in seiner Formensprache, sondern auch optisch von dem Hauptbaukörper ab. Weitere Nebengiebel verleihen dem Haus eine dezente Verspieltheit.
Ein harmonisches Zusammenspiel aller Elemente - nicht zu viel und nicht zu wenig - bestimmen das große Ganze dieses charmanten Klassikhauses.